Warum Online Fundraising für Vereine so wichtig ist
Für viele gemeinnützige Organisationen ist die finanzielle Basis eine dauerhafte Herausforderung. Gleichzeitig stehen ihnen oft nur begrenzte Mittel und personelle Kapazitäten zur Verfügung. Genau hier kann Online Fundraising ein wirkungsvoller Hebel sein – nicht als Ersatz, sondern als strategische Ergänzung zu bestehenden Fundraisingmaßnahmen.
Es geht dabei nicht nur um mehr Sichtbarkeit, sondern vor allem um die Frage, wie Organisationen ihre Existenz sichern und ihre Arbeit langfristig ermöglichen können. Online Fundraising eröffnet den Zugang zu neuen Zielgruppen, ermöglicht regelmäßige Einnahmen – und das auf kosteneffiziente Weise, oft mit geringerem Aufwand als klassische Methoden.
Zudem lassen sich viele Abläufe automatisieren, was gerade für kleinere Teams eine echte Entlastung bedeutet. Gleichzeitig bietet die digitale Kommunikation neue Möglichkeiten, Beziehungen zu Spenderinnen und Spendern langfristig zu pflegen und zu vertiefen.
Was ihr durch gezieltes Online Fundraising erreichen könnt
Zugang zu neuen Zielgruppen durch größere Reichweite
Geringere Kosten im Vergleich zu klassischen Fundraising-Maßnahmen
Weniger Abhängigkeit von einzelnen Großspendern oder Fördermitteln
Planbare und wiederkehrende Einnahmen durch digitale Formate
Entlastung durch Automatisierung und smarte Prozesse
Möglichkeit, Beziehungen zu Förder:innen effektiv zu pflegen
Online Fundraising kann euch dabei helfen, eure finanzielle Grundlage zu sichern, Planungssicherheit zu gewinnen und eure Ressourcen gezielter einzusetzen.
Wie ich euch unterstütze
Ich helfe Organisationen dabei, Online Fundraising strategisch und alltagstauglich zu entwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir einen klaren Fahrplan, der zu euren Zielen, Ressourcen und Zielgruppen passt. Dabei geht es nicht um kurzfristigen Aktionismus, sondern um nachhaltige Strukturen, die euch mehr finanzielle Sicherheit und Spielraum verschaffen.
Je nach Bedarf biete ich:
Einführung in die Grundlagen des digitalen Fundraisings
Entwicklung einer individuellen Fundraising-Strategie
Unterstützung bei Kampagnen, Ansprache und Tool-Einsatz
Impulse zur Automatisierung und effizientem Ressourceneinsatz
Workshops, Sparrings und begleitende Beratung
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Wenn ihr das Potenzial von Online Fundraising für eure Organisation nutzen möchtet, dann lasst uns ins Gespräch kommen.
Grundlagenworkshop Online Fundraising
Fundraising digital denken und strategisch aufstellen
Online Fundraising ist mehr als ein Spendenformular auf der Website. Es ist ein strategischer Weg, um eure Finanzierung zukunftsfähig zu gestalten – effizient, wirkungsvoll und ressourcenschonend.
In meinem Grundlagenworkshop lernt ihr, wie digitales Fundraising funktioniert, was es für eure Organisation leisten kann und wie ihr damit startet – auch ohne technisches Vorwissen.
Was ihr mitnehmt:
Verständnis für Zielgruppen, Kanäle und digitale Spenderreisen
Klarheit über mögliche Fundraising-Formate und Erfolgsfaktoren
Einblick in Strategiemodelle, Kampagnenentwicklung und Tools
Praxisorientierte Impulse, wie ihr erste Schritte direkt umsetzen könnt
Zwei Formate – abgestimmt auf eure Möglichkeiten:
Kompakt-Workshop (3 Stunden)
Für kleine Organisationen mit wenig Zeit oder Budget – ein fokussierter Einstieg in die wichtigsten Grundlagen, inklusive Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch.
Intensiv-Workshop (6 Stunden, verteilt auf zwei Tage)
Für Teams, die sich intensiver mit Online Fundraising auseinandersetzen möchten. Hier tauchen wir tiefer in Zielgruppenarbeit, Kampagnenlogik und strategisches Denken ein.
Optional: Praxistag (3 Stunden)
Auf Wunsch ergänze ich den Workshop durch einen anwendungsorientierten Praxistag. Mit Hilfe meines Online Fundraising Innovation Frameworks erarbeiten wir gemeinsam erste Kampagnenideen und entwickeln eine umsetzbare Strategie.

Fundraising digital aufstellen – mit der FundraisingBox
Ich bin offizielle Partnerin der FundraisingBox - einer digitalen Fundraising-Plattform, die speziell für gemeinnützige Organisationen entwickelt wurde. Die FundraisingBox ermöglicht es euch, Spenden online zu sammeln, Kontakte zu verwalten und wiederkehrende Abläufe zu automatisieren - und das ohne technische Vorkenntnisse.
Gerade für kleinere und mittlere Organisationen bietet die FundraisingBox eine schlanke und flexible Lösung, um digitale Spendenprozesse aufzubauen und mit begrenzten Ressourcen effektiv zu arbeiten.
Ich berate euch gerne dazu, ob die FundraisingBox zu euren Zielen und Rahmenbedingungen passt und unterstütze euch bei der Einführung, Konfiguration oder Optimierung.
Vorteile auf einen Blick:
Spendenformulare, Aktionen und Shops – individuell anpassbar und einfach integrierbar
Alle gängigen Zahlungsmethoden inklusive (SEPA, PayPal, Kreditkarte, Apple Pay etc.)
Kontaktverwaltung und CRM speziell für Nonprofits
Automatisierte Spendenquittungen und Workflows
Keine Fixkosten – ihr zahlt nur pro erfolgreicher Transaktion