Fundraising Judith Seifert Fundraising Judith Seifert

Push vs. Pull-Strategie im Online Fundraising: Warum der Pull-Ansatz der Schlüssel zum Erfolg ist

Im Fundraising gibt es zwei grundlegende Ansätze, um potenzielle Spender zu erreichen: die Push-Strategie und die Pull-Strategie. Beide Methoden haben ihre Berechtigung und werden in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt, doch im Online Fundraising zeigt sich zunehmend, dass der Pull-Ansatz besonders wirkungsvoll ist, um langfristiges Engagement zu fördern.

Weiterlesen
Fundraising Judith Seifert Fundraising Judith Seifert

Donor Journey vs. Spenderpyramide: Was ist der Unterschied und wie kombiniert man beide Ansätze?

Im Fundraising gibt es viele Modelle, die darauf abzielen, Spender langfristig zu binden und ihr Engagement zu maximieren. Zwei besonders zentrale Konzepte sind die Donor Journey und die Spenderpyramide.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Donor Journey und die Spenderpyramide, beleuchten die Kritikpunkte am Pyramidenmodell und zeigen, wie NGOs von einer kombinierten Anwendung profitieren können.

Weiterlesen
Fundraising Judith Seifert Fundraising Judith Seifert

Was ist eine Donor Journey und wie kann ich sie mir zu Nutze machen?

Im Fundraising sind zwei Begriffe zentral, wenn es um die Beziehung zu Spendern geht: die Donor Experience und die Donor Journey. Während die Donor Experience das gesamte Erlebnis beschreibt, das ein Spender mit einer Organisation hat, geht es bei der Donor Journey um den strukturierten Weg, den ein Spender von der ersten Interaktion bis hin zu wiederholten Spenden durchläuft. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten zu verstehen, um sie gezielt für das Fundraising einsetzen zu können.

Weiterlesen
Fundraising Judith Seifert Fundraising Judith Seifert

Donor Experience: Was ist das und welche Rolle spielt sie im Online Fundraising?

Eine langfristige Spenderbindung bietet einer Organisation mehr Planungssicherheit und stärkt das Vertrauen in ihre Mission. Genau an dieser Stelle kommt die Donor Experience (DX) ins Spiel – das gesamte Erlebnis, das ein Spender mit einer Organisation hat. Aber wie lässt sich die Donor Experience im Online Fundraising gezielt gestalten, um Spender zu binden und langfristig erfolgreich zu sein?

Weiterlesen
Fundraising Judith Seifert Fundraising Judith Seifert

Wie sieht eine effektive E-Mail-Marketingstrategie für NGOs aus?

E-Mail-Marketing ist nach wie vor eines der mächtigsten Werkzeuge im Online Fundraising. Für NGOs bietet es eine direkte, kostengünstige Möglichkeit, mit Spendern und Unterstützern in Kontakt zu treten und sie über aktuelle Projekte und Spendenmöglichkeiten zu informieren. Doch wie sieht eine effektive E-Mail-Marketingstrategie aus, die nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch Spenden generiert?

Weiterlesen
Fundraising Judith Seifert Fundraising Judith Seifert

Warum sich der Schritt ins Online Fundraising für NGOs lohnt

Viele NGOs haben bereits erkannt, dass traditionelle Fundraising-Ansätze alleine nicht mehr ausreichen, um die steigenden Anforderungen und die Erwartungen der Spender zu erfüllen. Doch warum genau sollten NGOs den Schritt ins Online Fundraising wagen? Was macht diese Methode so besonders und welche konkreten Vorteile bringt sie mit sich?

Weiterlesen